Gehörlosen Ortsbund und Sportverein Herborn e.V.

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

  • Startseite
  • Team
  • Veranstaltung
  • Kontakt
  • Presse
German English French Italian Portuguese Russian Spanish
Newsletter anmelden

  • Drucken
  • E-Mail

09.11.2014

9. Badminton Turnier in Herborn

Am Samstag, den 08.11.2014 konnten Sportler aus ganz Hessen in der Sporthalle der Commeniusschule in Herborn begrüßt werden.

Die Wettkämpfe fanden in den Kategorien Herren-Doppelt, Damen-Doppelt und Mixed statt. Auch die Kinder starteten in diesen Kategorien. Hierbei kam es zum ersten mal in den 9. Jahren dazu, dass viele Kinder teilhaben konnten. Dazu war es egal ob jemand normal hörte, schwerhörig war, gehörlos oder mit einem Cochlea Implantat versehen dieses Turnier bestritt.

Hier sollte es keine Barrieren geben ins Sache hören oder nicht hören können und viele unterhielten sich in der Gebärdensprache, lernten neue Begriffe oder entdeckten diese Sprache, welche für Gehörlose sehr wichtig ist! Gespielt wurde nach dem “Schweizer System”, bei dem alle Paare gegeneinander spielen und die erreichten “Pluspunkte” gewertet werden.

Jedes Spiel führt über 2 Gewinnsätze mit 15 Punkten. Die Spieler schenkten sich nichts und selbst die Kinder zeigten einen unglaublichen Ergeiz, was zu spannenden Spielen führte. Für das Wohlergehen der Sportler und die Besucher war wieder bestens gesorgt worden. Ob frische, heiße Würstchen mit Brötchen zum Mittag oder die große Kuchenauswahl mit Kaffee am Nachmittag.

Am Abend hatten dann alle Sportler und Gäste die Möglichkeit, sich nochmals am Pizza Buffet zu stärken. Anschließend fanden die Ehrungen statt und alle hatten nicht nur Urkunden mit Fotos erhalten, sondern die Kinder konnten sich dank Sponsorings tolle Preise vom Ehrungstisch aussuchen. Was gibt es schöneres als leuchtende Kinderaugen und lachende Gesichter....

Der Gehörlosen Sportverein Herborn möchte sich hiermit bei allen Sponsoren, Spielern, Gästen und Helfern ganz herzlich für diesen tollen Tag und die Unterstützung bedanken!

  • Gruppenbild
Share
Tweet
  • Drucken
  • E-Mail

26.10.2014

Gehörlose präsentieren Kinofilm

Nach über 1 Jahr Vorbereitungen konnte der Gehörlosen Ortsbund und Sportverein Herborn e.V. am Samstag den, 18.10. 2014 sein Versprechen zur Umsetzung der Inklusion in der KuSch in Herborn einlösen.
 
Der gehörlose Frankfurter Künstler Reiner Mertz und dessen Frau Magdalene Mertz hatten mit einem gehörlosen Team über einen Zeitraum von 5 Jahren vom Filmbuch bis zur Vollendung einen anspruchsvollen Film gedreht. Dieser Film ist reine Fiktion und frei erfunden und soll auch nicht diskriminierend wirken aber zeigt auch, dass gewisse Ängste bestehen, dass die Gehörlosen durch die modere Technik des Cochlea Implantats immer weniger werden dürfte und eine Kultur mit Gebärdensprache verloren gehen könnte...
 
Dabei war es möglich die Stargäste Jenny Elvers-Elbertzhagen, Wolff-von-Lindenau und John Maucere für Gastauftritte zu gewinnen. 185 Gäste nutzten das Angebot zu dem Film ,,LAUTLOSE FLUCHT ”- THE LAST DEAF in der Kusch in Herborn und waren erstaunt über die professionelle Gestaltung und die tollen Aufnahmen rund um Mainhatten. Der Film wurde komplett untertitelt und in Lautsprache ausgestrahlt, so das es keinerlei Barrieren gab und die Vorgabe des LDK zum Thema Inklusion möglich wurde.
 
Durch die Moderation führte Ralf Brauns und der 1. Vorsitzende Hans Beilborn vom Gehörlosen Ortsbund Herborn, freute sich über so viele Gäste. Im Anschluss zum Film fand noch ein Interview statt, wo der Künstler Reiner Mertz für Fragen zur Verfügung stand. Die Dolmetscherin, Frau Marion Schmallenbach übersetzte für die anwesenden hörenden Gäste.
 
Der Künstler Reiner Mertz, als auch der Gehörlosen Ortsbund betonten nochmals, dass solche Leistungen nicht ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer und Sponsoren im Hintergrund möglich wären und dankte allen Helfern, Sponsoren und Gästen.
 
  • IMG_4619
 
Share
Tweet
  • Drucken
  • E-Mail

19.10.2014

Kulturtreff Lahn-Dill
 
Der Kulturtreff Lahn-Dill lädt ein zur Kunstausstellung mit Musik und Literarischen Lesungen Es stellen aus die Künstler des Kulturtreff Lahn-Dill: Hannelore Gassen (Mosaikkunst), Sylvia Bauer (Zeichnungen und Gemälde), Dr. Helmut Scharf (Zeichnungen, Scherenschnittarbeiten und Gemälde), Andreas Stahl (Fotografien) und Thomas Wörsdörfer (Kohlezeichnungen und Collagen).
 
“Auf der anderen Seite der Straße - eine pittoreske Reise zwischen Lahn und Dill”
 
29. 11., 15:00 Uhr: Vernissage - Die Künstler erzählen etwas über ihre Kunst, dazu spielt Youssef Nasif auf einem „Kanun“, einem Syrisches Saiteninstrument. An diesem Nachmittag wird eine Gebärdendolmetscherin anwesend sein, Sehbehinderte erhalten, wenn gewünscht, zusätzliche Bildbeschreibungen.

05. 12., 19:00 Uhr: Literarische Lesung der „Schreibwerkstatt Herborn“ mit Musik von Paul Thomas und Begleitung. In der Schreibwerkstatt treffen sich Leute, die Lust am Schreiben haben, u.a. auch Künstler aus der “Poetry Slam-Szene”. Vermutlich wird auch eine Gebärdendolmetscherin anwesend sein wird. Dies stand aber zum Zeitpunkt der Drucks dieser Seite noch nicht fest. Es wird aber frühzeitig bekannt gegeben, nähere Infos erhalten Sie auch bei Hans Beilborn, sowie auf der Internetseite des Gehörlosenvereins Herborn.

14. 12., 15:00 Uhr: Literarische Lesung des „Kulturtreffs Lahn-Dill“ Dazu gibt es Musik von Lee Bach, einer Folksängerin aus Altenkirchen und der „Veeh-Harfen-Gruppe“ der „Lebenshilfe Dillenburg“ - An diesem Nachmittag wird eine Gebärdendolmetscherin anwesend sein.
 
 
Share
Tweet

Seite 14 von 26

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende
Gefördert durch die AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen  
Impressum Administrator

Powered by Joomla!®